Projektbeschreibung Die Liegenschaft am Fritz-Fleiner-Weg 5 wurde im Jahr 1952 erbaut und befand sich nach rund 70 Jahren ohne wesentliche Sanierung in einem altersgemässen Zustand mit entsprechende Abnutzungserscheinungen.
Auf Basis einer Bestandsaufnahme und Machbarkeitsstudie durch KMP entschied sich der Eigentümer für eine umfassende Sanierung. Diese umfasste: - Erneuerung von Küchen und Bädern, inklusive der Leitungsstränge und der gesamten Haustechnik - Optimierung der Wohnungsgrundrisse mit offenerer Raumgestaltung - Sanierung der Gebäudehülle sowie Vergrösserung der Balkone
Ziel war es, die Wohneinheiten so zu modernisieren, dass sie langfristig mit geringem Unterhaltsaufwand betrieben werden können. Dazu wurde auch die elektrotechnische Infrastruktur auf den aktuellen Stand der Technik gebracht. Bestehende Installationen wurden vor Ort aufgenommen und auf Normenkonformität geprüft. Die Sanierung folgte dem Prinzip der Werterhaltung. Vorhandene Installationen in den Wohnungen wurden angepasst, um eine reibungslose Anbindung an die neuen Unterverteilungen zu gewährleisten. Zum Projektabschluss wurden sämtliche Planunterlagen digitalisiert, um eine lückenlose Dokumentation und spätere Nachführung sicherzustellen.