Projektbeschreibung Die Limeco Regionwerk mit Sitz in Dietikon versorgt das Limmattal mit Fernwärme. Das grosse Interesse der Bezügerinnen macht sich durch einen stetigen Anstieg der Objekte bemerkbar. Die Objekte umfassen Standartanlagen mit einer Hausstation über Komfortanlagen mit zusätzlicher Einbindung der sekundäre Heizverteilung inkl. Brauchwarmwasser bis zu Grossanlagen ( > 1.7MW) mit mehreren Plattentauscher. Die Stöcklin und Partner AG prüft und plant die elektrische Versorgung der Hausstationen, die Datenübermittlung an die Zentrale, sowie die Schnittstellenanbindung an die bestehende sekundäre Steuerung der Kundin.
Herausfordeurng Die Anbindungen der Objekte konzentrieren sich saisonal zwischen den Frühling bis Herbst. Damit die vertraglichen Termine der Energielieferung eingehalten werden können, müssen mehrere Objekte parallel und zur gleichen Zeit umgesetzt werden. Dies bedingt eine minuziöse und gut durchdachte Terminplanung und Absprache mit den beteiligten Planer und Unternehmern.